Naturcamping Malchow
Mittwoch im Regen sind wir bis nach Malchow zum Naturcampingplatz am Plauer See gefahren. Der Platz liegt direkt an der Autobahnausfahrt (Lärm gab es aber nicht) und ist sehr gut zu erreichen. Als erstes haben wir ein Plan vom Platz bekommen, damit wir uns unseren Stellplatz aussuchen können. Also sind wir zu Fuß los und haben uns für einen Platz mit Seeblick entschieden. Premiere war auch, dass unsere Nachbarn auch mit einem QEK unterwegs fahren. Nachdem unser QEK auf festen Füßen stand, haben wir unser neues Vorzelt/Pavillon aufgebaut. Preiswert und viele Einzelteile, mit verstärkten Heringen machte es jedoch einen stabilen Eindruck. Die zweite Premiere war unser Gaskocher mit neuen Alu-Camping-Töpfen. Wir sind Top(f) zufrieden! Abends sind wir mit den Rädern nach Malchow gefahren, die Fahrradwege sind fertig, waren aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht offiziell freigegeben.
Der nächste Tag bestand aus Einkaufen, Relaxen, Grillen, Kartenspielen, Baden im Plauer See, Spazieren gehen. Am Abend spielte Deutschland (Fußball EM), die Camper neben uns hatten den Fernseher laut genug, sodass wir während unserem Romme-Spiel auch das Spiel mit verfolgen konnten. Vor dem Schlafen haben wir das Vorzelt wieder abgebaut, da es am nächsten Morgen regnen sollte. Freitag sind wir nach dem Frühstück im QEK (ja es hat geregnet) los zu unserem nächsten Platz gefahren. Bezahlt haben wir pro Nacht 25€. Die Sanitäranlagen gut (Kalkflecke), die Abrechnung zum Duschen erfolgt über eine Guthaben-Karte. Was uns auch nicht gefallen hat, war die Menge an Vogelkot an der Badestelle. Trotz dessen ein Top Platz mit viel Ruhe und Ausflugsmöglichkeiten. Wir würden gerne wiederkommen.
Der nächste Tag bestand aus Einkaufen, Relaxen, Grillen, Kartenspielen, Baden im Plauer See, Spazieren gehen. Am Abend spielte Deutschland (Fußball EM), die Camper neben uns hatten den Fernseher laut genug, sodass wir während unserem Romme-Spiel auch das Spiel mit verfolgen konnten. Vor dem Schlafen haben wir das Vorzelt wieder abgebaut, da es am nächsten Morgen regnen sollte. Freitag sind wir nach dem Frühstück im QEK (ja es hat geregnet) los zu unserem nächsten Platz gefahren. Bezahlt haben wir pro Nacht 25€. Die Sanitäranlagen gut (Kalkflecke), die Abrechnung zum Duschen erfolgt über eine Guthaben-Karte. Was uns auch nicht gefallen hat, war die Menge an Vogelkot an der Badestelle. Trotz dessen ein Top Platz mit viel Ruhe und Ausflugsmöglichkeiten. Wir würden gerne wiederkommen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen